Keine Weihnachtsgeschichte, Teil 1: “Kleine” Blattkritik, die Parkraumüberwacher und der öffentliche Verkehr

Am 24.12. ist es ein bisschen Glück, ob die Grazer Innenstadt gerappelt voll ist und sich noch die Massen der Verzweifelten durch die Läden stürzen oder ob die BussiBussi-Gesellschaft im Frankowitsch, im Cafe Promenade, im ehemaligen Fink oder neu offenbar auch im Tribeka sitzt und sich BussiBussi, Klatsch&Trasch oder SichSelberSehen (weil in Graz ist das…

→ weiterlesen

19 Gründe, mit denen sich Jung von Matt für die Einladung zur Weihnachtsfeier rechtfertigen wird

Screenshot vom 10.12.2013, 0.02h, Facebook-Post Jung von Matt, Einladung zur Weihnachtsfeier

Listen haben es ja in sich. Hier die aktuellen Verlautbarungen aus der Kommunikations-Abteilung von Jung von Matt: Grund 1: Bei uns machen die unbezahlten Praktikanten Facebook. Die unbezahlten Praktikantinnen fanden das Bild gar nicht so übel. Grund 2: Wir wollten einfach wieder mal zeigen, dass wir Viral-Kampagnen drauf haben. Mit Erfolg: Jeder kennt uns. Wir…

→ weiterlesen

Ist die WOZ besser als die WELTWOCHE?

Die geheime WOZ: Jetzt gut versteckt an Ihrem Kiosk.

Nein.*                     * Solang die jeweilige Auflage verkauft wird, ist jede Schlagzeile, jeder Titel, jeder Missbrauch der eigenen Authentizität und Glaubwürdigkeit, jede noch so gesuchte Werbeaktion gestattet. Infos und Links: BLICK: „Linke WOZ erpresst Schweizer Geheimdienst“ WOZ Werbung (Youtube): „WOZ überwacht den Geheimdienst“ TagesWoche: „Geheimdienstchef Seiler:…

→ weiterlesen

Sind die Lehrer, die Gewerkschafter oder die Medien das Problem?

Und mal wieder waren die Fronten klar in Österreich: Die Lehrergewerkschafter sind die Bösen, die Betonschädeln, die Vertreter ihrer angeblich wohlerworbenen Rechte, die Faulenzer und Owezahrer, die Verhinderer und Zerstörer. Nicht, dass ich grosse Sympathien für die Form der Gewerkschaftsbewegung hege, wie sie in Österreich verhindert und nur mehr für ihre eigenen Kader sorgt, ja…

→ weiterlesen

Luxus? Nein: Geburtstag mit Gansl, Kaffee & Buschenschank und ohne Stress

Ganz einfach: An Tagen, die durchaus Stress bereiten können wie ein Geburtstag, zumal, wenn man im Social Web aktiv ist, wo jede noch so popelige Plattform alle Mitglieder untereinander an ihren jährlichen Feiertag erinnern, sich einfach auf das konzentrieren, das man will: zB geniessen. Und sich dafür die Zeit nehmen. Vor drei Jahren – huch,…

→ weiterlesen

Die Dublin #websummit im Metro Herald. Oder: #neuland-Index Gratiszeitung

Eine tolle Konferenz, diese Dublin Websummit 2013. Anlässlich des ersten Hofrat-Suess’schen Geburtstags und meiner persönlichen Planung, einmal die grossen Web-Konferenzen wie zb die SXSW oder LeWeb (wohl gestrichen, zu teuer) zu besuchen – die Republica und ich kennen uns ja nun doch schon eine Weile – gabs eine Dienstreise in die Guinness-Stadt am Liffey. Über…

→ weiterlesen

Social Media Walls und Twitter Walls: Tools und Anbieter

Ach, waren das noch Zeiten, als Twitter cool war und man zu jedem Pipifax-Event eine eigene Twitterwall installierte. Es passierte natürlich das Erwartbare: Der Hashtag wurde gekapert oder das p.t. Publikum bewegte sich abseits der Vortragenden oder des Themas – unschöne Kommentare und wüste Ausfälle inklusive. Etwas prosaischer: Vor allem an Event oder Event-Serien ist es…

→ weiterlesen