4 Konzerte in Luxembourg

Freitag, 28.3. atelier: 1. SULIVAN http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=216115220 2. The Wombats http://www.myspace.com/thewombatsuk Samstag, 29.3. D:qliq: 1. Travels http://www.myspace.com/travelsband 2. Amandine http://www.myspace.com/amandinemusic

→ weiterlesen

richard seaford

spannende diskussionen garantiert… von http://www.solomonia.com/blog/archives/008353.shtml The International Advisory Board for Academic Freedom (IAB) at Bar Ilan University, established last April to combat the Association of University Teachers-United Kingdom’s resolution to boycott Bar-Ilan and Haifa Universities, warns that a silent boycott is already taking place between UK and Israeli academics. The latest example of this silent…

→ weiterlesen

Doktoranden

DerStandard schreibt dazu Folgendes: „Das Doktoratsstudium kann zur Armutsfalle werden“ Über die Bedingungen unter denen Doktoranden forschen müssen, Selektion und Lebensplanung sprach Wissgott von doktorat.at im derStandard.at-Interview Während andere ihre erste Eigentumswohnung abzahlen, leben NachwuchsforscherInnen oft in prekären Verhältnissen, kritisert Michael Wissgott von der DoktorandInnen-Plattform doktorat.at. „Es ist paradox, dass jene, die einen großen Anteil…

→ weiterlesen

Kassel und Saarbrücken

Saarbrücken und Kassel – in den Augen einer Schweizerin? Nein, bestätigt! von mir höchstpersönlich… traurig, aber wahr, was Mona Vetsch zu schreiben hat: http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/reisen/staedtereisen/600895.html in Reaktion belächelt die NZZ die „Frechheit“ – wahlweise der Autorin, ihres Artikels bzw. Diktion oder gar der Tatsache an sich. dass sich die Provinzstadt auch noch zur Wehr setzt: http://www.nzz.ch/2006/04/09/il/articleDQIID.html

→ weiterlesen