„Wahrheit & Transparenz“: Die Links und Themen der Session vom #krisenPRcamp
Das erste #krisenPRcamp ist Geschichte und hat sich wohl als eines der besten Bar- und Themencamps gezeigt, das ich bislang besucht hatte. Extrem fokussierte, t...
Das erste #krisenPRcamp ist Geschichte und hat sich wohl als eines der besten Bar- und Themencamps gezeigt, das ich bislang besucht hatte. Extrem fokussierte, t...
Schon wieder ziemlich lang her, dass dieser kleine Blog einige der 600 Geheimnisse verraten hatte. Jetzt, wo der Frühling ins Haus steht und die Winterstrickstr...
Die Hofrat-Suess'sche Burgerbraterei in unserer Nachbarschaft (von der Brauerstrasse 31 bis zur Brauerstrasse 15 benötigt man ungefähr 1 Nachricht im Skype-Grup...
Das war sie also, die erste #railsession von SRF Virus mit der SBB. Im Speisewagen von Bern nach Basel gaben sich Lo & LeDuc die Ehre, begleitet von ihre zi...
Es sind ja nicht so viele Momente, in denen ich mich nach nun über zwei Jahren in Zürich wo wirklich wohl gefühlt habe, nach wie vor geniesse ich Zeit in Basel ...
Die 49.7% wollen eine offene Schweiz. Ich auch. Määh!
3. November 1978: In die Kinos der Deutschschweiz kommt ein Film mit dem Namen „Die Schweizermacher“. Er gilt bis heute als der erfolgreichste Schwe...
Ja, ich bin ein bekennender Fan und überzeugter Verfechter des Schweizer Modells der direkten Demokratie. Heute, am 9. Februar 2014, haben 50.34% der Schweizer ...
Warum soll man zum Schmiedl, wenn man den Schmied haben kann? Daher stelle ich (resp. lasse ich vorstellen) das Infografik-Tool Piktochart vor. Wie immer gilt: ...
Wiener in Berlin sind Würstchen. Frankfurter in Wien sind ebenfalls Würstchen. Wiener in Frankfurt sind auch Würstchen. Braunschweiger in Wien sind dicke...